Infektiös bedingte Erkrankungen fordern unser Immunsystem in besonderem Maße heraus – das ist in der Medizin nicht erst seit der COVID-19-Erkrankungswelle bekannt.
Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFL) ist weltweit die häufigste chronische Lebererkrankung und betrifft immer mehr Menschen in Industrieländern.
Bei der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) wird mithilfe auf der Kopfhaut angebrachter Elektroden schwacher elektrischer Gleichstrom appliziert, der durch den Schädelknochen hindurch auf das Gehirn wirkt.
Lernen im Schlaf, davon hat wohl jeder schon einmal geträumt. Zumindest das Abspeichern von neu Gelerntem während des Schlafs kann mithilfe von Düften gezielt gefördert werden.